Alle Bilder Copyright 2025, Gebauer-Museum Altershausen, alle Rechte vorbehalten
Haupt-Webseite des Museums: Hier anklicken
Dr. Christian von Dobschütz
Barbara Gebauer |
Dr. Wolfgang Mück
Mit Gästen, Johann Popp |
9. März 2025 Das Gebauer Museum in Altershausen
Mehr als 200 Künstler aus Süddeutschland, der Schweiz und Liechtenstein kamen am 9. März im Museum zusammen, um den 100. Geburtstag der 2010 verstorbene Bildhauer Herbert Gebauer zu feiern.
In seiner Eröffnungsrede lobte Landrat Dr. Christan von Dobschütz den Bildhauer als einer, der "mit seiner Kunst auf diesem lebenslangen Weg uns Inspiration gegeben hat". Dass seine Werke nun im Altershäuser Museum ein neues Zuhause haben, ist bestimmt eine Bereicherung für den Landkreis, meinte er.
Herbert Gebauer wurde am 7. März 1925 in Zossen, nun Sosnová genannt, im tschechischen Mähren geboren, wurde dann in Sillenbuch südlich von Stuttgart wohnhaft und künstlerisch aktiv. Seine Tochter Barbara Gebauer und ihr Lebensgefährte Johann Popp, ein gebürtiger Altershäuser, begann 2021 mit dem Museumsbau.
Zur 100. Geburtstagsfeier war Neustadts Altbürgermeister und Historiker Dr. Wolfgang Mück Hauptredner. Er sagte, er hat gestaunt als Johann Popp und Barbara Gebauer ihn das erste Mal gebeten hat, bei der Eröffnungsfeier in November und nun beim Geburtstagsfeier zu helfen.
Zuerst, laut dem Historiker, dachte er, "Das kann nicht wahr sein … ein Museum in Altershausen … mitten im Steigerwald und umgeben von Wald und so was von abgelegen? Das war wirklich kaum zu glauben!"
Aber das Projekt war ein Erfolg und eine verdiente Ehre für Herbert Gebauer, den er als einer "der bedeutendsten und vielfach ausgezeichneten Künstler der schwäbischen Metropole" lobte. Nach den Hauptreden erzählten andere Gäste über die Restoration Gebauers Werke und die Architektur des Museumgebäudes. |
In der Galerie: Besucher betrachten die Werke von Herbert Gebauer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|